
Begleitungsangebote
Meine Begleitungsangebote richten sich an Einzelpersonen, Teams und Organisationen aus den Themengebieten Privates und Soziales, Sport, Bildung, Gesundheit, Kunst, NPO/NGOs:
Supervision (lateinisch für Überblick) ist eine Form der Beratung für Einzelpersonen und Teams zur Sicherstellung der Reflexion und Qualität der eigenen Arbeit. Arbeitsprozesse, Rollen, Beziehungsdynamiken und Tätigkeiten sind häufig Thema der Supervision. Anlass der Supervision ist vor allem der Wunsch und die Notwendigkeit die berufliche Professionalität langfristig sicher zu stellen und weiter zu entwickeln.
In der Supervision darf man mit Freude am Problem arbeiten, mit Leichtigkeit das Schwere ergründen und die eigene freudvolle Stärkung und Weiterentwicklung im Fokus haben. In der Regel begleite ich als Supervisor maximal 2 Jahre lang.
Neben den persönlichen Grundvoraussetzungen und ausdauernder Übung, ist die mentale Komponente ein wesentlicher Entwicklungs- und Erfolgsbaustein. Mentaltraining stärkt die mentale Stabilität und erhöht die geistige Leistungsfähigkeit. Hypnosystemisches Mentaltraining bietet Übungen und Impulse, die Personen und Teams stärken und die mentalen Fähigkeiten optimieren. Im Beruf, Sport, Kunst, Lern- und Bildungskontext und in vielen anderen Anwendungsgebieten kann Mentaltraining einen entscheidenden Unterschied bilden. Wichtig: Mentaltraining ist vor allem dann wirksam, wenn das Training Spaß macht und in entspannter Atmosphäre stattfindet.
Manchmal gerät man im Leben in schwierige Situationen, oder man steht vor schweren Entscheidungen. Psychologische Beratung (Lebens- und Sozialberatung) unterstützt beim Erarbeiten von Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten. Die psychosoziale Beratung berührt sämtliche Lebensbereiche wie z.B. Steigerung des Selbstwerts, Lösen von Kommunikationsproblemen, Umgang mit Stress, Entscheidungshilfe, Trennung, Trauer oder Neubeginn.
Psychologische Beratung gehört zu den präventiven Säulen der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Achtsame und wertschätzende Begleitung wirkt in vielen Lebensfragen und Lebensphasen positiv und hilfreich. Sich Unterstützung zu holen ist ein Zeichen der Stärke und kann helfen die eigenen Stärken und Fähigkeiten wieder intensiv zu entdecken.
Konflikte sind Teil des Lebens. Kaum ein Mensch lebt ohne Konflikt. Manchmal belasten Konflikte aber zu sehr, sodass man mit jemandem externen darüber reden möchte. Auch wünschen sich vielfach alle Konfliktparteien, einen Konflikt „endlich“ zu lösen. Hier ist die Annahme von Konfliktbegleitung bzw. Mediation hilfreich. Konfliktbegleitung ist die deeskalierende, ressourcen- und lösungsorientierte Beratung in einer Konfliktsituation. Diese hat zum Ziel Handlungs- und Lösungsoptionen, sowie Fähigkeiten zur Konfliktlösung bewusst zu machen. Mediation ist ein definiertes Verfahren zur Konfliktlösung, für welches sich die Parteien freiwillig entscheiden.
Im ersten Gespräch steht das Kennenlernen und die Klärung des Anliegens im Vordergrund. Die Anzahl der Termine hängt zumeist von der Themenstellung ab. Nach jeder Einheit kann entschieden werden, ob ein weiterer Folgetermin vereinbart wird. Vertraulichkeit und Diskretion sind mir besonders wichtig, Wertschätzung und Stärkung der persönlichen Ressourcen zentrale Grundhaltungen. Bei Bedarf steht ein Netzwerk an Expert:innen zu verschiedenen Spezialgebieten zur Verfügung.
Dienstleistungen im wirtschaftlichen Kontext erfolgen über das Institut für Systempädagogik und Personalmanagement GmbH.
BrainGain-Seminare
Die Seminare der BrainGain-Reihe beinhalten Theorieimpulse, praktische Übungen, Mentaltechniken und Sequenzen der eigenen Erlebensgestaltung. Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaft, der positiven Psychologie und der Hypnosystemik. Die Seminare sind resourcenorientiert und Stärken-stärkend ausgerichtet und finden in einer wertschätzenden, entspannten und gerne auch humorvollen Atmosphäre statt. Willkommen sind alle Interessierten. Die Inhalte können in allen Lebensbereichen gut umgesetzt werden, insbesondere im Sport, in Kunst- und Kultur, im sozialen Umfeld und im Beruf. Wichtig: Im Zuge der Seminare wird nichts gewertet, niemand bewertet oder beurteilt. Das gemeinsame Lernen in einer freudvollen gemeinsamen Atmosphäre steht im Vordergrund. Auf Wunsch gibt es natürlich ein Teilnahmezertifikat.
Zu meinen geschätzten Kooperationspartner*innen bei Mentaltrainings gehört insbesondere Beatrix Arlitzer www.arlitzermental.at
Terminanfragen und Buchungswünsche unter: christoph.mauthner@systempaedagogik.at

BrainGain - Get Relaxed
(Stressabbau, Innere Deeskalation, Entspannung)
Konflikte, Leistungsdruck, permanenter Stress, Erwartungshaltungen… es gibt viele Gründe dafür, dass unser inneres Stresssystem auf Hochtouren läuft. Während kurzfristiger Stress gesund sein kann, führt permanenter Stress und Druck zu einer Überlastung unserer inneren Systeme – die eigene Handlungsfähigkeit wird massiv reduziert.
Dauer: 1 Tag (Basics) oder 2 Tage (Basic/Practice)
Inhalte
- Einblicke in das menschliche Stressystem
- Warum es zur inneren Eskalation kommt?
- Effektive Wege des Stressabbaus
- Mentaltechniken zur Entspannung
- Erste Hilfe bei Konflikten und Bedrohung
- Mediationen und Körperübungen
- Langfristige Maßnahmen für ruhige Handlungsfähigkeit

BrainGain - Get Focused (Konzentration und Aufmerksamkeit)
Die Komplexität unseres Lebens fordert uns. Durch die digitalen Medien erleben wir ein Überangebot an Informationen. In beruflichen und in familiären Kontexten stellen sich täglich eine Menge an Aufgaben. Die Konzentration und die Aufmerksamkeit in diesen Szenarien zu bewahren ist eine besondere Herausforderung.
Dauer: 1 Tag (Basics) oder 2 Tage (Basic/Practice)
Inhalte
- Überblick und Fokussierung
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
- Konzentration im neurowissenschaftlichen Kontext
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationstechniken
- Meditationen und Körperübungen
- Impulse und Mentaltechniken für jeden Tag

BrainGain - Get Activated
(Aktivierung und Energetisierung)
Unser Gehirn tendiert dazu Energie zu sparen. Das ist gut so! Entspannung und auch „faul sein“ sind für Produktivität überaus wichtig. Manchmal allerdings möchte man „in die Gänge kommen“ und aktiv „am Punkt“ sein. Sich zu aktivieren und größtmögliche Energie zu mobilisieren ist willentlich beeinflussen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit. Uuunnnd Action! 🙂
Dauer: 1 Tag (Basics) oder 2 Tage (Basic/Practice)
Inhalte
- Die Notwendigkeit des Nichtstuns
- Produktivität neurowissenschaftlich betachtet
- Action und Glücksforschung
- Techniken um sich und andere zu aktivieren
- Impulse für jeden Tag
- Wann man es besser „gut sein“ lässt
- Liebe, Lache, Lerne, Lebe